Weinwanderung in Sausenheim – auf dem Höllenpfad

Unsere Planung für Pfingsten war etwas schwierig. Das angekündigte Regenwetter und Patrickˋs Besuch wollten wir einbeziehen. 

Wir frühstücken ausgiebig und machen uns auf den Weg nach Sausenheim bzw. zunächst zum WoMo–Stellplatz in Grünstadt. Nach einem kleinen Missverständnis zwischen uns und dem Navi kommen wir 15 Minuten später als vorgesehen in Sausenheim an. 

Wir werden schon von Regine und Manu erwartet und machen uns gleich auf den Weg zur Weinwanderung. Acht Weingüter bieten entlang des Höllenpfads ihre Weine an. Für 22 Euro gibt es die Weinprobierkarte und ein Gläschen. Das Glas wird jedes Mal deutlich über den Eichstrich von 0,1 l  gefüllt. Der erste Wein, ein Riesling vom Hofgut Battenberg, schmeckt uns am besten. Dank Dampfnudeln gleich zu Beginn und Pommes unterwegs fühlen wir uns nicht gleich vollkommen bedudelt. Angeboten wird neben Weiß- und Rotweinen auch Secco oder Sekt und natürlich auch Pfälzer Weinschorle im „Dubbeglas“. Nicht alle Weine sind nach unserem Geschmack. Ein Spätburgunder ist gar nicht trinkbar. Nach der Wanderung holen wir uns eine Flasche Riesling für die weitere geplante Tour Richtung Norden.

Ein Gedanke zu „Weinwanderung in Sausenheim – auf dem Höllenpfad“

  1. Mit so einer Pfälzer Stärkung kann die Fahrt in den hohen Norden nur gut werden ?
    Gute Reise und viel Spaß ?
    Wir sehen uns in der L’osteria ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert